Training buchen
Deeskalationstraining
Aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, insbesondere der steigenden emotionalen Anspannung und Gewaltbereitschaft von Kunden, möchten wir Ihnen eine gezielte Deeskalationsschulung für Ihre Mitarbeiter anbieten. Der Schutz Ihrer Mitarbeiter und die Prävention von Konflikten sind von größter Bedeutung. Daher liegt der Fokus dieser Schulung auf effektiven Deeskalationsstrategien und dem Selbstschutz.
Ziel der Schulung:
In dieser praxisorientierten Schulung vermitteln wir Ihren Mitarbeitern wichtige Grundregeln der Deeskalation, die sie befähigen, in schwierigen und potenziell gefährlichen Situationen souverän und sicher zu handeln.
Folgende Kernaspekte werden thematisiert:
Theorie:
- Was ist Deeskalation?
Eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Ziele der Deeskalation, um Eskalationen zu verhindern oder frühzeitig zu entschärfen. - Wie wirke ich deeskalierend auf Kunden?
Vermittlung von Strategien und Techniken, wie Ihre Mitarbeiter in stressigen oder angespannten Situationen deeskalierend wirken können. - Was ist Notwehr und wie weit darf man im Rahmen der Notwehr handeln?
Rechtliche Grundlagen der Notwehr und die Grenzen, in denen sich Ihre Mitarbeiter sicher bewegen können.
Fokus auf den Selbstschutz:
In unserer Schulung wird Ihren Mitarbeitern umfangreiches theoretisches Wissen vermittelt. Darüber hinaus werden sie praxisnah auf verschiedene Szenarien vorbereitet, um das erlangte Wissen im Ernstfall sinnvoll nutzen zu können. Ziel ist es, dass Ihre Mitarbeiter mit erhöhter Sicherheit und Selbstvertrauen in ihrem Arbeitsalltag agieren können.
Praxis:
- Einfache Übungen zur Griffbefreiung
Praktische Übungen, um sich sicher und schnell aus Griffen zu befreien. - Wie wehre ich einen Schlag ab?
Methoden zur sicheren Abwehr von körperlichen Angriffen, ohne sich selber in Gefahr zu bringen. - Wie entkomme ich aus einer gefährlichen Situation?
Strategien zur schnellen Flucht und Minimierung von Risiken. - Wie sieht die Nachbereitung eines Angriffes aus und worauf muss ich bei der Dokumentation achten?
Maßnahmen, um die Situation im Nachgang professionell und sicher zu dokumentieren und zu verarbeiten.
Das oben genannte Seminar wird mit einem zeitlichen Ansatz von ungefähr 2 Stunden angeboten.
Wir können an einem Tag bis zu drei Schulungen hintereinander anbieten.
Wir würden uns freuen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und durch diese Schulung einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu leisten.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.