Einsatztrainer

Ein Mann trägt einen schwarzen Kapuzenpullover mit dem Namen Pascal darauf

Pascal Hoelzner

Trainerleitung

Pascal Hoelzner ist ein engagierter und kompetenter Vollzugsbeamter im Bereich der öffentlichen Sicherheit, dessen Werdegang von einer Leidenschaft für den Dienst an der Gesellschaft geprägt ist.
Nach seiner Ausbildung bei der Stadt Köln, in welcher er erste wertvolle Einblicke in die Arbeit des Außendienstes des Ordnungsamtes gewinnen konnte, entdeckte er seine Begeisterung für die Herausforderungen und Chancen im kommunalen Vollzugsdienst. Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst neben der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auch Gewerbekontrollen, Abschiebungen und Clankriminalität.

Seine berufliche Laufbahn führte ihn durch drei bedeutende Großstädte, wo er umfassende Erfahrungen sammelte und zahlreiche Kompetenzen entwickelte. Pascal ist bekannt für seine herausragende Fähigkeit, mit Menschen zu kommunizieren und deren Bedürfnisse zu erkennen, was ihn zu einem geschätzten und nachgefragten Kollegen macht.

Im Jahr 2023 erweiterte er sein Wissen und seine Fähigkeiten durch eine Ausbildung zum Einsatztrainer. Diese Weiterbildung befähigte ihn, anderen die Anwendung von Einsatz- und Selbstverteidigungstechniken zu vermitteln. Sein Ziel ist es, Menschen in die Lage zu versetzen, situativ und selbstbewusst zu handeln.

Pascal Hoelzner engagiert sich sowohl beruflich als auch privat für die Erhöhung der allgemeinen Sicherheit und das Sicherheitsgefühl jedes Einzelnen.
Ein besonderer Schwerpunkt von Pascals Tätigkeit liegt in der Vermittlung von Rechtsgrundlagen. Er versteht es, komplexe rechtliche Inhalte verständlich und praxisnah zu präsentieren, sodass seine Zuhörer die Gesetze und Vorschriften besser verstehen. Diese Expertise trägt dazu bei, das Bewusstsein für rechtliche Rahmenbedingungen im Sicherheitsbereich zu schärfen und fördert ein verantwortungsvolles Handeln im Alltag.

Eine Frau, die einen schwarzen Kapuzenpullover mit der Aufschrift „Bukje vermolen“ trägt

Katja Vermaten

Einsatztrainerin

Katja Vermaten durchlief von 2003 bis 2005 eine Ausbildung in den USA. In diesem Zeitraum erwarb sie nicht nur umfassende Kenntnisse in der englischen Sprache, sondern absolvierte auch verschiedene Trainings im sonnigen Kalifornien. Auf dieser Grundlage können wir auch Trainings für internationale Kunden in englischer Sprache anbieten.

Im Jahr 2008 legte Katja Vermaten erfolgreich die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gemäß §34a und die Waffensachkunde gemäß §7 WaffG ab. Parallel dazu durchlief sie die Ausbildung zum Luftsicherheitsassistenten nach §8 LuftSiG.

Mehr als 13 Jahre war Katja Vermaten als Luftsicherheitsassistentin an einem deutschen Flughafen eingesetzt. Während dieser Zeit war Sie nebenberuflich auch im Personenschutz und in der Veranstaltungssicherheit eingesetzt.

Zusätzlich zu ihrer Sicherheitstätigkeit erwarb Katja Vermaten im Jahr 2013 die Fitnesstrainer B-Lizenz und im April 2024 die A-Lizenz. Seitdem unterstützt sie Menschen dabei, ihre Fitnessziele zu erreichen und ein gesundes Leben zu führen. Im Jahr 2015 erweiterte sie ihr Kompetenzspektrum als Ernährungscoach, um ihren Klienten ganzheitliche Betreuung in den Bereichen Bewegung und Ernährung zu bieten.

Ab 2017 durchlief Katja Vermaten die Ausbildung als Krav Maga Global Kids Instructor und gab ihre umfangreichen Erfahrungen bei Selbstverteidigungskursen an Kinder weiter. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Kampfsportbereich, einschließlich Auslandstrainings in den USA und den Niederlanden, ist sie immernoch aktiv in diesem Bereich und trainiert Muay Thai, Krav Maga, Boxen und Escrima.

Seit dem Jahr 2021 ist Katja Vermaten im kommunalen Vollzugsdienst tätig, wo sie ihre vielfältigen Fähigkeiten im Bereich Sicherheit und Gewaltprävention weiter einsetzt. Ihre beeindruckende berufliche Laufbahn spiegelt nicht nur ihre Kompetenz im Sicherheitsbereich wider, sondern auch ihre Leidenschaft für Fitness, Ernährung und die Weitergabe von Selbstverteidigungstechniken an die nächste Generation.

Ein kahlköpfiger Mann mit Bart trägt einen schwarzen Kapuzenpullover.

Sascha Prehn

Einsatztrainer

Sicherheit, Erfahrung und Hingabe – Sascha Prehn vereint diese Eigenschaften in seiner beeindruckenden 20-jährigen Karriere im Sicherheitsgewerbe. Als erfahrener Einsatzleiter und Einsatzplaner bei Großveranstaltungen hat er nicht nur sein Fachwissen unter Beweis gestellt, sondern auch prominente Persönlichkeiten wie Robert De Niro, die No Angels, Modern Talking, Bushido und Lorenz Büffel erfolgreich geschützt.


Doch Sascha Prehn ist mehr als nur ein Sicherheitsprofi. Hinter der imposanten Fassade eines Personenschützers verbirgt sich ein liebevoller Vater von vier Kindern. Diese facettenreiche Rolle spiegelt sich nicht nur in seinem beruflichen Werdegang, sondern auch in seinem persönlichen Leben wider.


Mit einer beeindruckenden Laufbahn von 4 Jahren im aktiven kommunalen Vollzugsdienst hat Sascha Prehn seine Fähigkeiten als Trainer weiterentwickelt. In dieser Funktion ist er nicht nur für die interne Ausbildung in der Behörde verantwortlich, sondern trägt auch dazu bei, talentierte Nachwuchskräfte für die Herausforderungen des Sicherheitssektors zu rüsten.


Sportliche Leidenschaft ist ein weiterer Eckpfeiler in Sascha Prehns Leben. Über 24 Jahre lang war er ein aktiver Boxer und hat in dieser Zeit nicht nur seine körperliche Fitness, sondern auch seine mentale Stärke geschult. Vor sieben Jahren wagte er den Sprung in den Bodenkampf (Grappling), um seine Fähigkeiten weiter zu diversifizieren und sich neuen Herausforderungen zu stellen.


Sascha Prehn verkörpert somit eine beeindruckende Synthese aus Professionalität, Familiensinn und sportlichem Ehrgeiz. Sein Lebensweg zeigt, dass Sicherheit nicht nur eine berufliche Verpflichtung ist, sondern auch eine Leidenschaft, die alle Facetten seines Lebens durchzieht.